Teilnahmebedingungen
Mit Ihrer Anmeldung stimmen sie den Teilnahmebedingungen zu:
Sie können sich persönlich, per E-Mail oder unter www.kunst-kiel.de/wp/kunstsommer anmelden.
Die Kursgebühr umfasst das Honorar, einen kleinen Mittagssnack und Material, um an dem Kurs teilzunehmen.
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Die Bezahlung erfolgt am 1. Kurstag im Atelier. Der Kurs ist immer ohne Abzüge zu zahlen.
Bei Absage bis 14 Tage vor Beginn erheben wir keine Gebühren. Danach wird die komplette Kursgebühr fällig.
Sollten Sie ohne Absage nicht teilnehmen, wird die komplette Kursgebühr fällig. Kann bei einer Absage jemand von der Warteliste kurzfristig nachrücken, ist nur eine Bearbeitungspauschale von 20,– € zu bezahlen.
Es ist möglich, dass durch Krankheit oder andere unvorhergesehene Ereignisse Änderungen nötig werden. Wir bitten um Verständnis.
Datenschutz
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Kontaktdaten zur Abwicklung weiterverarbeitet werden.
Haftung:
Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle, für Sach- und Personenschäden, für Verlust von Garderobe und anderen Gegenständen auf dem Hin- und Rückweg sowie für die Dauer des Aufenthaltes in unseren Räumen.
Hinweis wegen Corona
Nach derzeitigem Stand müssen sie am Veranstaltungstag einen aktuellen Test oder eine vollständige Impfung nachweisen.
Wegen Corona können sich Änderungen im Ablauf ergeben. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.kunst-kiel.de
Sollten Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie alle Informationen direkt von uns.
Hinweis zum Ablauf unserer Workshops:
Der Mindestabstand von 1,50 m ist in jedem Fall und in allen Räumen (z.B. auch in Fluren, im Büro- und Sanitärbereich) einzuhalten. Das gilt auch beim Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Es gelten die allgemeinen Niesetikette und Hygieneregeln.
Zustimmung zur Dokumentation:
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Teilnahme mit Namen, E-Mail und Telefon dokumentiert wird und auf Verlangen dem Gesundheitsamt vorgelegt werden muss. Die Dokumentation wird für die Dauer von drei Wochen aufgehoben und spätestens innerhalb von vier Wochen nach der Aufbewahrungspflicht vernichtet. Ohne Zustimmung ist keine Teilnahme möglich. (Da durch die Anmeldung die Daten sowieso vorliegen ist die Zustimmung eigentlich nur für die Weitergabe an das Gesundheitsamt o.ä. nötig).
Achtung!
Bei Krankheitsanzeichen (z. B. Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Luftnot, Verlust des Geschmacks- / Geruchssinn, Halsschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen) ist das Betreten des Ateliers nicht gestattet.
Die Preise
Sie können an einem, zwei oder allen Kursen teilnehmen.t.
Die Teilnehmerzahl ist je nach Kurs auf max. 6 Personen begrenzt.
Kontakt:
Kerstin Mempel
Telefon: +49 (0)431 / 982 87 94
Email: kunst-kiel@gmx.de
www.kunst-kiel.de
Parkmöglichkeiten:
Vor dem Atelier gibt es Parkplätze.
Ansonsten hält die Buslinie 11 direkt vor dem Atelier. Haltestelle Auberg
Anmeldung
Titel | Tag 1 | Einzelpreis |
|
---|---|---|---|
Kerstin Mempel | Druckworkshop | 1.–3.10.2021 | 250,– € |
Andreas Ziller | Monotypie in Wachs | 4.-5.10.2021 | 230,– € |
Freiraum - offenes Tagesatelier | 6.10.2021 | 30,– € | |
Franziska Stubenrauch | Reliefkästen | 7.10.2021 | 95,– € |
Freiraum - offenes Tagesatelier | 8.10.2021 | 30,– € | |
Abschlussfest | |||
Sonderpreis | Gesamte Kunstreise | 1.–8.10.2021 | 600,– € |
Alle Angabe ohne Gewähr.
Error: Contact form not found.